Kontaktieren Sie uns gerne    04347 1021 | Besuchen Sie uns gerne auf LinkedIn

Ulrich Finkeißen

Anwalt für Arbeitsrecht

Ulrich Finkeißen

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Anwalt für Arbeitsrecht in Kiel und Flintbek – kompetente Hilfe bei allen arbeitsrechtlichen Belangen 

Das Arbeitsrecht ist komplex und zählt deutschlandweit zu einem der größten Rechtsgebiete, nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Beschäftigungsverhältnisse. Ein Arbeitsverhältnis kann zu einem Konflikt zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber führen und im ungünstigsten Fall zu einem Rechtsstreit führen.

Ob Kündigung, Abfindungsverhandlungen, Aufhebung des Arbeitsvertrages oder andere arbeitsrechtliche Belange: In diesen Fällen ist ein versierter Anwalt der beste Ansprechpartner. Unsere Kanzlei Finkeißen steht Ihnen in Flintbek und Kiel zur Seite und bietet Ihnen einen Rechtsanwalt, der Ihre Interessen und Rechte außergerichtlich oder in einem Gerichtsverfahren vertritt.   

 

Das Arbeitsrecht – von Kündigung bis Abfindung  

Vereinfacht gesagt, umfasst das Arbeitsrecht sämtliche Bestimmungen, Verordnungen und Gesetze, mit denen eine unselbstständige, abhängige Erwerbstätigkeit rechtlich geregelt wird. In der Kanzlei Finkeißen in Kiel finden Sie als Arbeitnehmer und Arbeitgeber einen kompetenten Ansprechpartner für alle Bereiche des Arbeitsrechts. Doch auch bei Verhandlungen zwischen Betriebsrat oder Gewerkschaft und Arbeitgeberverbänden sorgt unsere Kanzlei für die Durchsetzung des Rechts. Unsere Mandanten wenden sich regelmäßig mit verschiedenen rechtlichen Herausforderungen an uns. 

Hier ein kleiner Auszug der relevantesten Themen, die immer wieder zum Problem im Arbeitsverhältnis werden: 

  1. Abfindungen: Sie wurden als Arbeitnehmer gekündigt und haben ein Abfindungsangebot erhalten? Sie möchten als Arbeitgeber ein Abfindungsangebot unterbreiten? Wir klären Sie über die Rechtslage auf und schützen Sie vor Stolperfallen. 
  2. Arbeitsvertrag: Sie haben Ihren neuen Arbeitsvertrag erhalten und sind sich unsicher über Ihre Rechte und Pflichten? Lassen Sie ihn vor der Unterschrift von uns überprüfen. Auch Arbeitnehmer unterstützen wir bei der detaillierten Ausarbeitung von Arbeitsverträgen für Mitarbeitende.
  3. Betriebsänderungen: Als Arbeitgeber planen Sie Umstrukturierungen und Veränderungen? Auswirkungen auf Ihre Mitarbeitenden können nicht vermieden werden? Wir beraten Sie juristisch und unterstützen Sie in allen arbeitsrechtlichen Bereichen. 
  4. Kündigung (betriebsbedingt): Sie wurden gekündigt und Ihr Arbeitgeber begründet die Entscheidung mit betriebsbedingten Umständen? Sie müssen einen Mitarbeiter betriebsbedingt kündigen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie und verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht. 
  5. Elternzeit und Mutterschutz: Der Mutterschutz und die Elternzeit stellen im Arbeitsrecht eine besondere rechtliche Lage dar. Es ist vorgesehen, dass Mitarbeiterinnen, die schwanger sind oder Eltern, die in Elternzeit gehen, geschützt werden. Angesichts dessen stehen ihnen besondere Rechte zu. Wir vertreten Sie gern, um Ihre Rechte als Arbeitnehmende durchzusetzen oder diese für Arbeitgebende zu prüfen und, wenn nötig, abzuwehren.       
  6. Fristlose Kündigung: Wurden Sie fristlos gekündigt oder gibt es einen Mitarbeiter, dessen Tätigkeit im Betrieb nicht mehr tragbar ist? Kommt es zu einer Abmahnung oder einem Aufhebungsvertrag? Wir sind für beide Seiten der richtige Ansprechpartner, denn wir vertreten Arbeitnehmerrechte und Arbeitgeberrechte. 
  7. Kündigungsschutzklage: Jeder Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf einen Kündigungsschutz. Sie wurden zu Unrecht gekündigt oder Ihr Arbeitgeber hält sich nicht an die gesetzlichen Bestimmungen, wie die Kündigungsfrist? Holen Sie sich kompetente Unterstützung. Auch bei der Abwehr einer Kündigungsschutzklage sind wir Arbeitgebenden gern behilflich. 
Anwalt Arbeitsrecht Kiel und Flintbek

Rechtsanwalt in Kiel und Flintbek – wann brauche ich ihn? 

Der Kontakt zu einem Rechtsanwalt ist in vielen Situationen sinnvoll. Bereits vor dem Arbeitsverhältnis kann ein Arbeitsvertrag geprüft werden, um spätere Auseinandersetzungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu vermeiden. Auch wenn ein Arbeitsverhältnis umgestaltet werden soll, steht ein Rechtsanwalt beratend zur Verfügung und begleitet diesen Prozess. 

Doch spätestens dann, wenn es schon zu Auseinandersetzungen gekommen ist und sich ein Rechtsstreit anbahnt, sollten Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht hinzuziehen. Unsere Kanzlei in Flintbek unterstützt Sie bereits im vorgerichtlichen Rechtsstreit. Bestenfalls lässt sich ein Gerichtsverfahren so vermeiden und eine außergerichtliche Einigung zwischen den Parteien erzielen.  

In einem notwendigen Prozess vor dem Arbeitsgericht vertreten wir Sie zuverlässig und zielführend. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Je früher Sie uns als Anwalt in Kiel beauftragen, umso besser! So können wir frühzeitig die Rechtslage prüfen, nötige Schritte einleiten und Ihre Rechte durchsetzen.      

 

Welche Vorteile bringt mir ein Anwalt in einer arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung? 

Das Arbeitsrecht in Deutschland ist sehr umfangreich, weder Arbeitnehmende noch Arbeitgebende wissen über alle relevanten Punkte Bescheid. Ob Themen wie Abfindungen, Kündigungen, Zwangsversetzungen – unsere Kanzlei kennt die juristischen Antworten auf die Fragen der Mandanten.  Ohne einen Anwalt kann es passieren, dass wichtige Fristen versäumt werden, Ansprüche nicht geltend gemacht werden oder der Rechtsstreit schlussendlich sogar ganz verloren wird.

Dank Expertise und langjähriger Erfahrung als Anwalt in Kiel verhelfen wir Ihnen zu den bestmöglichen Ergebnissen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem juristischen Einzelfall, sondern auch auf anderen Aspekten wie etwa zeitliche, wirtschaftliche und persönliche. Auf dieser Basis kann eine allumfassende Lösung erzielt werden.

Schnelligkeit zahlt sich aus, daher sollten Sie nicht bis zum letzten Moment warten. Wenden Sie sich frühzeitig an unsere Kanzlei Finkeißen in Kiel, denn so sparen Sie Zeit, Energie und Nerven!  

 

Wie läuft eine Beratung im Arbeitsrecht ab?  

  1. Anruf oder Kontaktaufnahme per Mail – nutzen Sie dazu auch gerne unser Kontaktformular und schildern Sie uns Ihr Anliegen
  2. Terminvereinbarung – gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Termin außerhalb unserer Bürozeiten
  3. Beratungsgespräch und Prüfung Ihrer Ansprüche durch den Anwalt
  4. Zielsetzungen und Darstellung möglicher Lösungswege
  5. Kostenberatung je nach gewünschtem Lösungsweg
  6. Auftragserteilung – Sie entscheiden, ob Sie Ihren Fall in unsere Hände legen möchten 

Sollten weitere Maßnahmen erforderlich sein, übernehmen wir als Rechtsanwalt in Kiel und Flintbek die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung Ihres Anliegens. Mit uns kommen Sie zu Ihrem Recht, nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserer Kanzlei auf.